Kurse
Kurs-Anmeldung unter 07721 8787-105 oder per E-Mail an info@shebammenhaus.de.
Bitte melden Sie sich immer mit Kursbezeichnung, Vor- und Zuname, Adresse, Geburtsdatum und errechnetem Termin bzw. Geburtstag ihres Kindes und Telefonnummer an.
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Facebook-Seite und hier im News-Bereich.
Infoabend:
Jeden 3. Montag im Monat findet um 19.30 Uhr ein Infoabend in unseren Räumen in der Saarlandstraße 50 beim Hallenbad Villingen statt. Wir öffnen unsere Räume für Schwangere und interessierte Paare und informieren über unsere Leistungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geburtsvorbereitung mit Partner
Termine:
05.03.2019 - 26.03.2019 (ausgebucht)
07.05.2019 - 28.05.2019 (ausgebucht)
04.06.2019 - 25.06.2019 (Warteliste)
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 26/28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 35,00 Euro (2 Kursabende mit Partner). Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Geburtsvorbereitung mit Partnertag
Termine: (mit H2-Formatierung anlegen)
20.02.2019 - 13.03.2019 (4 Frauenabende) + 16.03.2019 (Partnersamstag) - ausgebucht!
10.04.2019 - 08.05.2019 (4 Frauenabende) + 11.05.2019 (Partnersamstag) - ausgebucht!
05.06.2019 - 26.06.2019 (4 Frauenabende) + 29.06.2019 (Partnersamstag) - Warteliste
10.07.2019 - 31.07.2019 (4 Frauenabende) + 03.08.2019 (Partnersamstag)
ACHTUNG: nicht am 24.07.2019 und Kurszeiten: 19.00 - 21.45 Uhr (mittwochs)
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
sich umfassend zu informieren,
sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
Anregungen mitzunehmen,
Antworten zu bekommen
und so
gestärkt durch die Schwangerschaft,
selbstsicher in die Geburt und
freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 26/28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 43,75 Euro (ein Partnertag). Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Geburtsvorbereitung - Crashkurs für Paare
Termine:
09.03.2019 (Warteliste)
13.04.2019 (Warteliste)
04.05.2019 (Warteliste)
01.06.2019
13.07.2019
Der Tag setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit. Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 26/28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Kursgebühr 90,00 Euro (Partnergebühr 70,00 Euro zzgl. 10,00 Euro/Person für Verpflegung). Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Geburtsvorbereitung mit Hypnose
Als eine weitere positive Wirkung wird, in der Regel ganz von selbst, auch die innere Verbindung zum Baby gestärkt. Wie der Name Selbsthypnose schon ausdrückt, geschieht nur das, was Sie selbst wollen, und womit Sie einverstanden sind. In respektvoller und liebevoller Atmosphäre lernen Sie, sich konzentriert zu entspannen, und behalten in jeder Situation die Kontrolle.
Die Selbsthypnose-Technik kann selbstverständlich auch in jeder anderen Situation angewendet werden. So können Sie sich z. B. auch nach der Geburt in der teilweise anstrengenden Zeit mit dem Baby schnell und tief entspannen, und selbst kurze Pausen intensiv für sich nutzen.
Die besondere Arbeit kann Ihnen auch wirkungsvoll bei Geburtsangst helfen (aus welchen Gründen auch immer diese besteht) und Sie darin unterstützen, in jeder Situation Ihre Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz zu bewahren.
In unserm Unbewussten schlummert ein großer Schatz an Lernerfahrung, zu denen in Trance ein leichterer Zugang möglich wird. Mit Hilfe der Selbsthypnose lernen Sie, dieses Wissen bei der Lösung Ihrer Fragestellungen zu nutzen. Hier ist vor allem die Arbeit mit Symbolisierungen, Methaphern und Geschichten sehr hilfreich. Es wird davon ausgegangen, dass das Unbewusste immer zu Ihrem tiefsten Wohl arbeitet, und Sie letztlich den Weg zur Lösung Ihres Problems in sich selbst tragen.
Zum Abschluss erhalten Sie auf Wunsch eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene CD, mit der Sie zuhause weiter üben können.
Frauen mit Selbsthypnose-Vorbereitung
- gehen mit größerer innerer Sicherheit in die Geburt
- spüren eine gute Schmerzlinderung während der Wehenarbeit
- haben eine verringerte Rate von Geburtskomplikationen
- benötigen wesentlich weniger Schmerzmittel
- erleben sich als aktiv, sehr bewußt und selbstbestimmend
Annemarie Haas (Dipl. Sozialpädagogin (FH), Geburtsvorbereiterin (GfG), zertifiziert in Gesprächsführung nach Milton Erickson (M.E.G.) und in Lösungsorientierter Hypnose (Zentrum für Angewandte Hypnose) bietet Einzelgeburtsvorbereitung mit Selbsthypnose.
Kosten für das Paket Geburtsvorbereitung (in der Regel genügen drei Termine):
- zwei Termine à 90 min., ein Termin à 120 min. (insgesamt 5 Stunden): 270,00 Euro
- CD mit der Abschlusstrance: 30,00 Euro
- jeder weitere Termin à 90 min. 90,00 Euro
Manchmal braucht eine Frau mehr Zeit - nach Absprache erhöht sich der Preis dementsprechend
Terminvereinbarung bei Annemarie Haas unter Tel. 0174 1615290.
Geburtsvorbereitung mit Partnertag
21.02.2019 - 14.03.2019 (Frauenabend in Trossingen) + 17.03.2019 (Partnersonntag in VS-Villingen) (Warteliste)
25.04.2019 - 16.05.2019 (Frauenabend in Trossingen) + 18.05.2019 (Partnersamstag in VS-Villingen) (Warteliste)
06.06.2019 - 04.07.2019 (Frauenabend in Trossingen) + 06.07.2019 (Partnersamstag in VS-Villingen)
25.07.2019 - 15.08.2019 (Frauenabend in Trossingen) + 17.08.2019 (Partnersamstag in VS-Villingen)
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
sich umfassend zu informieren,
sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
Anregungen mitzunehmen,
Antworten zu bekommen
und so
gestärkt durch die Schwangerschaft,
selbstsicher in die Geburt und
freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
In Trossingen findet der Kurs in der Physiotherapiepraxis Bernd Duffner, Hohnerstr. 6, 78647 Trossingen statt.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 26/28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 43,75 Euro. Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Geburtsvorbereitung mit Partner
Termine:
02.05.2019 - 23.05.2019 (Warteliste)
27.06.2019 - 18.07.2019
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit. Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 26/28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 35,00 Euro. Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Bauchtanz für Schwangere
Termine:
07.03.2019 - 18.04.2019
Dieser Kurs ist das Richtige für Sie, wenn Sie
- mit wachsendem Babybauch fit und beweglich bleiben möchten
- als Mehrgebärende die Informationen über Geburtsvorbereitung auffrischen wollen
- Freude an Tanz und Bewegung haben
- Rückenschmerzen haben
- einen etwas anderen Geburtsvorbereitungskurs suchen
Zunächst werden aufeinander aufbauend die wichtigsten Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprochen und Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch gegeben. Ergänzt wird dies durch Atemwahrnehmung, Entspannungsübungen sowie einige Massagetechniken. Der Kurs beinhaltet demnach auch einen Crashkurs Geburtsvorbereitung! Im Anschluss daran werden nach einem kurzen Warm-Up die wichtigsten orientalischen
Grundbewegungen eingeübt und die Anwendungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Geburt verdeutlicht.. Dabei machen wir weniger »Bauchtanz« im herkömmlichen Sinne, sondern nutzen vielmehr die tiefere Weisheit dieses ganzheitlichen Bewegungskonzepts: die optimale Aufrichtung der Wirbelsäule entlastet wohltuend den Rücken und der gesamte Körper wird gleichzeitig gelockert und gekräftigt, sodass Verspannungen und Blockaden sich lösen können. Wie von selbst erhöht sich dadurch das Körperbewusstsein und besonders die Beweglichkeit des Beckens.
Auch dem Baby im Bauch gefällt es, wenn es zu schöner Musik sanft gewiegt wird und dabei eine ganz innige Nähe zwischen Mutter und Kind entsteht. Diese Bewegungsform kann ganz wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden während der gesamten Schwangerschaft beitragen, und auch während der Geburt schmerzlindernd und geburtsfördernd wirken.
Kosten: 115,00 Euro, insgesamt sieben Termine
Anmeldung bitte unter (0 77 21) 87 87 105 oder per Email: info(at)shebammenhaus.de.
Bei Fragen können Sie die Kursleitung Annemarie Haas kontaktieren: Tel. 0174 1615290.
Hatha Yoga für Schwangere zur Entspannung
Termine:
09.01.2019 - 27.02.2019 (8 Kurseinheiten - EUR 159,00)
06.03.2019 - 24.04.2019 (8 Kurseinheiten - EUR 159,00)
08.05.2019 - 24.07.2019 (10 Kurseinheiten - EUR 185,00)
Hatha Yoga unterstützt durch
- Körperübungen (Asanas)
- Atemübungen wie Tönen des Heilklanges Om
- Tiefenentspannung und Meditation
- Hinweise für eine bewusste Ernährung
- in seiner Mitte bleiben, Verspannungen lösen
- Lernen stressabbauender, gesundheitsfördernder und wohltuender Übungen aus dem Hatha Yoga
- leichtes Integrieren in den Tagesablauf
- Vermeiden stressbedingter Krankheiten
- Lernen erfolgreicher Stressbewältigungsstrategien.
Für Schwangere ohne Hatha Yoga Vorkenntnisse geeignet. Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und anerkannt als Präventionsmaßnahme, §20 SGB §20a V und wird von den Krankenkasse anerkannt.
Kosten: 185,00 Euro für zehn Kurseinheiten.
Bitte rechtzeitige Anmeldung telefonisch bei Susanne Dharini Haffa (Yogalehrerin BYV), Tel. 07725 9175851, susanne-haffa.de
Hatha Yoga für Schwangere zur Entspannung
Termine:
09.01.2019 - 27.02.2019 (8 Kurseinheiten - EUR 159,00)
06.03.2019 - 24.04.2019 (8 Kurseinheiten - EUR 159,00)
08.05.2019 - 24.07.2019 (10 Kurseinheiten - EUR 185,00)
Hatha Yoga unterstützt durch
- Körperübungen (Asanas)
- Atemübungen wie Tönen des Heilklanges Om
- Tiefenentspannung und Meditation
- Hinweise für eine bewusste Ernährung
- in seiner Mitte bleiben, Verspannungen lösen
- Lernen stressabbauender, gesundheitsfördernder und wohltuender Übungen aus dem Hatha Yoga
- leichtes Integrieren in den Tagesablauf
- Vermeiden stressbedingter Krankheiten
- Lernen erfolgreicher Stressbewältigungsstrategien.
Für Schwangere ohne Hatha Yoga Vorkenntnisse geeignet. Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und anerkannt als Präventionsmaßnahme, §20 SGB §20a V und wird von den Krankenkasse anerkannt.
Kosten: 185,00 Euro für zehn Kurseinheiten.
Bitte rechtzeitige Anmeldung telefonisch bei Susanne Dharini Haffa (Yogalehrerin BYV), Tel. 07725 9175851, susanne-haffa.de
Mamafitness - Cantienica Training
21.02.2019 - 09.05.2019
Das Training lindert Verspannungen im Schulter-Nackenbereich und hilft bei Ischiasbeschwerden und Blasenschwäche. Für eine optimale Vorbereitung auf die Geburt und Rückbildung mit der CANTIENICA® Methode.
Ab der 16. Schwangerschaftswoche.
Kosten: 140,00 Euro, 10 x 60 min.
Anmeldung direkt bei:
Sibylle Klostermeier, Studio VS
Tel. 07720 4182 oder 0151 21757805
studio-vs.com
Pilates für Schwangere
Termine:
05.02.2019 - 09.04.2019 (Warteliste)
Im Vordergrund dieses Kurses steht das Bewusstsein für eine gesunde Körperhaltung während der Schwangerschaft, wobei Atmung, Körperwahrnehmung, eine gezielte Übungsauswahl und die Aktivierung der Haltemuskulatur des Rumpfes eine wichtige Rolle spielen.
Kursleiterin: Sabine Aliprandi
Kosten: 75,00 Euro für acht Termine
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Säuglingspflegekurs
Termine:
06.02.2019 + 13.02.2019 (ausgebucht!)
20.03.2019 + 27.03.2019 (Warteliste)
15.05.2019 + 22.05.2019 (Warteliste)
Kursleiterin: Tanja Lacher-Gläschig, ausgebildete Kinderkrankenschwester
Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen (maximal sechs Paare)
Kosten: Paare 45,00 Euro, Einzelpersonen 30,00 Euro
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Rückbildungsgymnastik ohne Kind
Termine:
18.02.2019 - 08.04.2019 (Warteliste)
29.04.2019 - 01.07.2019 (Warteliste)
16.09.2019 - 04.11.2019
18.11.2019 - 27.01.2020
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Rückbildungsgymnastik ohne Kind
Termine:
07.05.2019 - 25.06.2019
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Rückbildungsgymnastik ohne Kind
Termine:
08.05.2019 - 10.07.2019
(ohne 12.+19.06.2019)
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Rückbildungsgymnastik mit Kinderbetreuung
Termine:
12.02.2019 - 02.04.2019 (Warteliste)
30.04.2019 - 25.06.2019
17.09.2019 - 12.11.2019
03.12.2019 - 04.02.2020
Ihr Kind wird im Nachbarraum von zwei Kinderbetreuerinnen betreut.
Kosten: 36,00 Euro/Kind.
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Rückbildungsgymnastik mit Kinderbetreuung
Termine:
12.02.2019 - 02.04.2019 (Warteliste)
30.04.2019 - 25.06.2019
17.09.2019 - 12.11.2019
03.12.2019 - 04.02.2020
Ihr Kind wird im Nachbarraum von zwei Kinderbetreuerinnen betreut.
Kosten: 36,00 Euro/Kind.
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Rückbildungsgymnastik mit Kinderbetreuung
Termine:
21.02.2019 - 11.04.2019 (Warteliste)
02.05.2019 - 04.07.2019
15.08.2019 - 24.10.2019 (nicht am 19.09.19)
31.10.2019 - 19.12.2019
Ihr Kind wird im Nachbarraum von zwei Kinderbetreuerinnen betreut.
Kosten: 36,00 Euro/Kind.
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Rückbildungsgymnastik mit Kinderbetreuung
Termine:
21.02.2019 - 11.04.2019 (Warteliste)
02.05.2019 - 04.07.2019
15.08.2019 - 24.10.2019 (nicht am 19.09.2019)
31.10.2019 - 19.12.2019
Ihr Kind wird im Nachbarraum von zwei Kinderbetreuerinnen betreut.
Kosten: 36,00 Euro/Kind.
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
natürlich! - Eltern-Kind-Treff
Termine und Themen 2018:
04.01.2019 natürlich! wachsen und gedeihen
05.04.2019 natürlich! stillen und ernähren
05.07.2019 natürlich! tragen und bewegen
04.10.2019 natürlich! Familie sein
Jedes Mal wird ein Themenschwerpunkt aus dem ersten Lebensjahr des Babys vorgestellt. Es ist reichlich Zeit, über die für Sie aktuellen Fragen zum Stillen, Schlafen, Essen, etc. zu sprechen. Sie können die Kursleiterin bei einer persönlichen Frage auch außerhalb der Gruppe ansprechen.
Kursleiterin: Julia Béraud
Kosten: 3,00 Euro
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Babyshiatsu
Termine:
15.03.2019 - 12.04.2019
28.06.2019 - 26.07.2019
13.09.2019 - 11.10.2019
15.11.2019 - 13.12.2019
Die reine Babymassage hält ihren Fokus zumeist in der Lockerung von Muskulatur und in der Entspannung. Mit der Integration der japanischen Methode Shiatsu schenken wir unseren Babys viel mehr als nur Entspannung. Shiatsu aktiviert Energie, stimuliert die zwölf Meridiane und hilft unserem Baby, seinen Körper noch intensiver kennenzulernen.
Wir arbeiten beim Shiatsu weniger mit knetenden Techniken, wie oft in der Massage, als mit dem Griff der ganzen Hand und stimulieren somit 'umfassend' alle Körperregionen. Energieblockaden in den kleinen Körpern können sich auflösen. Ein Großteil der positiven Wirkung von Shiatsu liegt in der innigen Bindung, die zwischen Eltern und Kind während des Berührens entsteht. Babys besitzen sehr fein entwickelte Sinne und sprechen oft sehr gut auf die Shiatsu-Massage an. Auf diese Weise können beide Shiatsu vom ersten Tag an genießen.
Unsere Kleinen können durch Unruhe, Reizüberflutung und vieles mehr schneller aus dem Gleichgewicht gebracht werden als ein Erwachsener, was die Entwicklung stört. Mit Shiatsu können wir ein Stück weit die Folgen eines gestörten Qi-Flusses lindern. Immer wieder berichten Eltern, wie gut die Techniken bei Nervosität oder Blähungen helfen.
In wenigen Stunden werden im Kurs die wichtigsten Griffe vermittelt, falsch machen kann man nichts. So können die Eltern zB schon durch einfaches sanftes Bauch-Kreisen und kräftigem Streicheln auf Brust und Hüften dem Kind helfen seine Mitte zu finden und ins Gleichgewicht zu kommen. Somit ist Baby-Shiatsu auch für Schrei-Babys, unruhige oder langsame und schnell überforderte Babys bestens geeignet.
Kosten: 75,00 Euro für fünf Einheiten.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Babyshiatsu
Termine:
09.01.2019 - 06.02.2019
13.03.2019 - 10.04.2019
26.06.2019 - 24.07.2019
11.09.2019 - 09.10.2019
13.11.2019 - 11.12.2019
Die reine Babymassage hält ihren Fokus zumeist in der Lockerung von Muskulatur und in der Entspannung. Mit der Integration der japanischen Methode Shiatsu schenken wir unseren Babys viel mehr als nur Entspannung. Shiatsu aktiviert Energie, stimuliert die zwölf Meridiane und hilft unserem Baby, seinen Körper noch intensiver kennenzulernen.
Wir arbeiten beim Shiatsu weniger mit knetenden Techniken, wie oft in der Massage, als mit dem Griff der ganzen Hand und stimulieren somit 'umfassend' alle Körperregionen. Energieblockaden in den kleinen Körpern können sich auflösen. Ein Großteil der positiven Wirkung von Shiatsu liegt in der innigen Bindung, die zwischen Eltern und Kind während des Berührens entsteht. Babys besitzen sehr fein entwickelte Sinne und sprechen oft sehr gut auf die Shiatsu-Massage an. Auf diese Weise können beide Shiatsu vom ersten Tag an genießen.
Unsere Kleinen können durch Unruhe, Reizüberflutung und vieles mehr schneller aus dem Gleichgewicht gebracht werden als ein Erwachsener, was die Entwicklung stört. Mit Shiatsu können wir ein Stück weit die Folgen eines gestörten Qi-Flusses lindern. Immer wieder berichten Eltern, wie gut die Techniken bei Nervosität oder Blähungen helfen.
In wenigen Stunden werden im Kurs die wichtigsten Griffe vermittelt, falsch machen kann man nichts. So können die Eltern zB schon durch einfaches sanftes Bauch-Kreisen und kräftigem Streicheln auf Brust und Hüften dem Kind helfen seine Mitte zu finden und ins Gleichgewicht zu kommen. Somit ist Baby-Shiatsu auch für Schrei-Babys, unruhige oder langsame und schnell überforderte Babys bestens geeignet.
Kosten: 75,00 Euro für fünf Einheiten.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
BabyMusik
Termine:
16.01.2019 - 20.02.2019 (Ersatztermin 27.02.2019)
06.03.2019 - 10.04.2019 (Ersatztermin 17.04.2019)
15.05.2019 - 03.07.2019 (Ersatztermin 10.07.2019 - kein Kurs am 12.+19.06.2019)
spielend musizieren - musikalisch spielen
Babys lieben Musik! Musik hilft ihnen in vielen Bereichen: Hören, Gleichgewichtssinn, Körperempfingen, Bewegung und vor allem die Sprache profitieren von der Musik. Emotionen, Stimmungen und auch Traditionen werden mit Musik vermittelt. Geeignet für Babys von drei bis zwölf Monaten.
Kursleitung: Birgit Lipp (Musikpädagogin)
Kosten: 68,00 Euro für sechs Termine
Bitte telefonische Anmeldung bei Birgit Lipp unter Tel. 07725 914456 oder 0160 8743846 oder per Mail an Birgit Lipp.
EMMA-Kurs
Termine:
12.03.2019 - 09.04.2019
07.05.2019 - 04.06.2019
EMMA-Kurs
E - Entwicklung beobachten
M - Miteinander singen und lachen
M - Motorik anregen
A - Austausch mit anderen Müttern und Vätern
Ziel des EMMA-Kurses ist es, dem Kind Lust und Freude an Bewegung zu geben und das Sozialverhalten zu anderen Kindern zu lernen.
Die Entwicklung wird situation- und altersgerecht wahrgenommen und begleitet. Durch die intensive gemeinsame Zeit wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt. Wichtig ist aber auch für die Eltern der Kontakt und Austausch untereinander. Geeignet für Babies von fünf bis acht Monaten.
Kursleitung: Tanja Lacher-Gläschig
Kosten: 55,00 Euro für fünf Termine.
Anmeldung direkt im s'Hebammenhaus unter Tel. 07721 8787-105 oder per Mail.
Tragekurs
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Tragehilfenberatung Alexandra Willmann, Tel. 07721 992334.
Heilwickel-Kurs
Termine:
09.00 - 13.00 Uhr
Quarkwickel, Zitronenwickel, Lavendel-Öl Wickel, Zwiebelsäckchen - In diesem Kurs erfahren sie Grundlegendes im Umgang mit Wickel und Auflagen. Wir werden die wichtigsten Wickel, ihre Anwendungsmöglichkeiten und begleitende Maßnahmen besprechen. Ohne Praxis geht es nicht! Wir werden üben, üben, üben …
Dieser Kurs dient in erster Linie zur Unterstützung bei Krankheiten, aber auch zur Stärkung und Prophylaxe.
Bitte mitbringen: zwei Stoffwindeln oder Geschirrtücher, Wärmflasche, Schreibsachen
Kursleitung: Barbara Schmid (Heilpraktikerin und Krankenschwester)
Kosten: 75,00 Euro (inkl. Unterlagen, Kaffee und Tee)
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 20.01.2019 bei Barbara Schmid Tel. 07732 8203890 oder an Barbara Schmid.
Weitere Infos unter naturheilpraxis.aromatherapie-bodensee.de.
Mama-Yoga
Termine:
11.03.2019 – 06.05.2019
13.05.2019 – 15.07.2019 (am 17.06.2019 fällt der Kurs aus)
02.09.2019 – 21.10.2019
Durch Yoga- und Entspannungsübungen werden deine Muskeln ganz sanft wieder aufgebaut und du kannst neue Kraft und Energie schöpfen. Dein Kind kann einfach dabei sein, beobachten oder mit den anderen Kleinen zusammen den Raum erkunden.
Anmeldung bei Denise Bachmann Tel. 07728 6469513 oder per Mail an info@denisebachmann.de.
Kosten: 90 Euro für 8 Termine
weitere Infos auch auf der Homepage: Denise Bachmann
BabySteps
Baby Steps mehr als nur ein Babykurs! Für Babies ab 7 Monaten
30.11.2018 - 21.12.2018
BabySteps ist "mehr als nur ein Babykurs", denn bei uns stehst Du im Fokus. Das Leben mit einem Baby wirft den kompletten Alltag durcheinander.
In deiner neuen Rolle als Mama oder Papa bist Du plötzlich mit ganz anderen Themen konfrontiert.
Wir beantworten Dir Deine Fragen:
- Wann schläft mein Baby durch?
- Wie kann ich die Nächte für mich angenehmer gestalten?
- Was hat es mit Stillabständen auf sich? Wie funktioniert das Stillen nach Bedarf im Alltag?
- Warum weint mein Baby abends vermehrt?
- Alle reden von Bindung - Was hat es damit auf sich?
Für dein Baby gibt es Singspiele und Sinnesanregungen zur Unterstützung der altersgerechten Entwicklung und vieles, vieles mehr...
Immer Donnerstag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Kosten: 42,50 Euro, 4 Kurseinheiten á 60 Minuten
Anmeldung bzw. weitere Infos bei der Kursleitung Frau Andrea Reiner, Tel. 07722/9170137 oder unter info@andrea-reiner.de
BabySteps
Baby Steps mehr als nur ein Babykurs! Für Babies von 2 bis 7 Monaten
28.11.2018 - 19.12.2018
BabySteps ist "mehr als nur ein Babykurs", denn bei uns stehst Du im Fokus. Das Leben mit einem Baby wirft den kompletten Alltag durcheinander.
In deiner neuen Rolle als Mama oder Papa bist Du plötzlich mit ganz anderen Themen konfrontiert.
Wir beantworten Dir Deine Fragen:
- Wann schläft mein Baby durch?
- Wie kann ich die Nächte für mich angenehmer gestalten?
- Was hat es mit Stillabständen auf sich? Wie funktioniert das Stillen nach Bedarf im Alltag?
- Warum weint mein Baby abends vermehrt?
- Alle reden von Bindung - Was hat es damit auf sich?
Für dein Baby gibt es Singspiele und Sinnesanregungen zur Unterstützung der altersgerechten Entwicklung und vieles, vieles mehr...
Immer Mittwoch von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Kosten: 42,50 Euro, 4 Kurseinheiten á 60 Minuten
Anmeldung bzw. weitere Infos bei der Kursleitung Frau Andrea Reiner, Tel. 07722/9170137 oder unter info@andrea-reiner.de