Kurse
Kurs-Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste. Hier kann unter "Kursliste" unter Geburtsvorbereitung und Rückbildung ausgewählt werden.
Bitte füllen Sie das Ameldeformular komplett aus.
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Facebook-Seite und hier im News-Bereich.
Weitere Kurse finden Sie im Bereich "Links".
Treffpunkt - Elternsein!
ab sofort im s'Hebammenhaus
Der „Treffpunkt Elternsein“ bietet Eltern mit ihren Kindern (von 0-2 Jahre) die Möglichkeit sich in einem geschützten Rahmen und in gemütlicher Runde mit anderen Eltern und ihren Kindern zu treffen und kennenzulernen.
Gemeinsam mit dir möchte ich dieses Angebot gestalten. Du entscheidest, was dir wichtig ist und was du gerade brauchst. Hier gibt es Raum für alle deine Fragen und Themen, Erfahrungsaustausch aber auch Sorgen und Ängste rund ums Elternsein. Durch Elisa Klukas, Sozialpädagogin B.A. und zertifizierte BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® (zert. Still-, Schlaf- und Beikostberaterin) erhältst du fachliche Informationen zu deinen Anliegen und regelmäßigen Input zum Stillen, Baby- und Kleinkindschlaf, zur Beikost, bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung, kindlicher Entwicklung und vielem mehr.
Auch Spiel & Spaß für die Kleinen kommt hier nicht zu kurz. Ich freue mich u.a. auf gemeinsames Singen, Fingerspiele und Vorlesen. Je nach Alter deines Kindes bringe bitte eine Decke und das aktuelle Lieblingsspielzeug mit.
Bei Bedarf bringe bitte auch warme Socken oder Schläppchen für dich und dein Kind mit.
Gruppe 1 für Eltern mit Kind von 0-9 Monaten:
Freitags von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr.
Gruppe 2 für Eltern mit Kind von 10 Monaten - 2 Jahre:
Freitags von 10:50 Uhr - 11:50 Uhr.
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Eltern-Kind-Paare, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Anmeldung bitte per Mail an: info@empathisch-kompetent-begleiten.de
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6 Eltern-Kind-Paaren.
Teilnahmegebühren: 5€ pro Eltern-Kind-Paar pro Termin.
Kursleiterin: Elisa Klukas, Sozialpädagogin B.A. und zertifizierte BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® (zert. Still-, Schlaf- und Beikostberaterin)
Weitere Informationen und Termine unter http://www.empathisch-kompetent-begleiten.de sowie auf Facebook und Instagram: @empathisch.kompetent.begleiten
Geburtsvorbereitung mit Partnerabenden
Termine:
07.11.2023 - 19.12.2023 (19-21 Uhr) - 7 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
09.01.2024 - 27.02.2024 (19-21 Uhr) - 7 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
26.03.2024 - 07.05.2024 (19-21 Uhr) - 7 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
04.06.2024 - 16.07.2024 (19-21 Uhr) - 7 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
10.09.2024 - 22.10.2024 (19-21 Uhr) - 7 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
12.11.2024 - 17.12.2024 (19-21 Uhr) - 6 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 60,00 Euro (2 Kursabende mit Partner - 4. und 5. Abend). Anmeldung direkt unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung mit Partnertag
Termine:
28.10.2023 (Partnersamstag) + 02.11. + 09.11. + 16.11.2023 (Do.) (3 Frauenabende)
13.01.2024 (Partnersamstag) + 18.01. + 25.01. + 01.02.2024 (Do.) (3 Frauenabende)
Jeder einzelne Kurstermin setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 90 Euro (Partnersamstag). Anmeldung direkt shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung mit Partnertag
Termine:
05.04.2024 (Frauenabende von 17-20 Uhr) + 06.04.2024 (Partnersamstag von 9-13 Uhr)
03.05.2024 (Frauenabende von 17-20 Uhr) + 04.05.2024 (Partnersamstag von 9-13 Uhr)
24.05.2024 (Frauenabende von 17-20 Uhr) + 25.05.2024 (Partnersamstag von 9-13 Uhr)
21.06.2024 (Frauenabende von 17-20 Uhr) + 22.06.2024 (Partnersamstag von 9-13 Uhr)
Jeder einzelne Kurstermin setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 60 Euro (Partnersamstag). Anmeldung direkt shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung mit Partnertag
Termine:
Donnerstag 11.01. + 18.01.2024 (Schwangere von 13.30-15.30 Uhr) + Donnerstag, 25.01.2024 von 12.30-16.30 Uhr (mit Partner)
Jeder einzelne Kurstermin setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 60 Euro (Partnersamstag). Anmeldung direkt shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung mit Partnertag
Termine:
Dienstag 14.05. + 21.05.2024 (Schwangere von 13.30-15.30 Uhr) + Dienstag, 28.05.2024 von 13.30-17.30 Uhr (mit Partner)
Jeder einzelne Kurstermin setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 60 Euro (Partnersamstag). Anmeldung direkt shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung für Paare
Termine:
10.11.2023 + 11.11.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
01.12.2023 + 02.12.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
19.01.2024 + 20.01.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
16.02.2024 + 17.02.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
10.05.2024 + 11.05.2024 (Achtung: Samstag von 9-13 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
07.06.2024 + 08.06.2024 (Achtung: Samstag von 9-13 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
05.07.2024 + 06.07.2024 (Achtung: Samstag von 9-13 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
02.08.2024 + 03.08.2024 (Achtung: Samstag von 9-13 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
06.09.2024 + 07.09.2024 (Achtung: Samstag von 9-13 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 26/28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 105,00 Euro. Anmeldung direkt unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung - Crashkurs für Paare
Termine:
21.10.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
25.11.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
16.12.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
27.01.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
24.02.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
16.03.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
27.04.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
01.06.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Der Tag setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit. Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Kursgebühr 97,50 Euro (Partnergebühr). Anmeldung direkt unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Mother's Blessing - eine kraftspendende Feier für Dein Mutterwerden
Termine:
-
- Dezember 2023
-
- Februar 2024
-
- April 2024
-
- Juni 2024
Ein Mother's Blessing ist eine Segnungsfeier, bei welcher du als schwangere Frau und werdende Mama im Mittelpunkt stehst. Eine besondere Art der Geburtsvorbereitung - eine, die von innen heraus wirkt und dich ermutigt!
In einem kleinen Kreis von Frauen kommen wir an diesem Abend zusammen, um uns auf die bevorstehende Geburtsreise einzustimmen. Dabei dürfen dich kleine Rituale an deine innere Kraft erinnern und während du dir einen Blumenkranz wickelst, findest du Raum für Austausch mit anderen Schwangeren.
Zudem gestaltet jede von euch ihre eigenen Affirmationskarten – kraftvolle und positive Gedanken, die dich während den letzten Wochen deiner Schwangerschaft und während der Geburt begleiten können.
Du verbindest dich an diesem Abend noch einmal ganz bewusst mit deinem Baby im Bauch und vielleicht darf auch noch die ein oder andere Sorge gehen, die du im Hinblick auf die Geburt hast.
Ein Mother's Blessing passt besonders im 3. Trimester der Schwangerschaft, wenn die Geburt näher rückt. Die Plätze sind begrenzt, um eine persönliche Atmosphäre zu bewahren. Du kannst alleine kommen oder gemeinsam mit einer Vertrauten wie deiner Mutter, Schwester oder Freundin, indem du zwei Teilnehmerinnen anmeldest. Ein Platz im Blessingway-Kreis kann auch ein schönes Geschenk für eine Schwangere sein.
Die Teilnahmegebühr deckt alles ab, einschließlich Materialien und einer kleinen Verpflegung. Du bist herzlich eingeladen, auch noch eigene Blumen mitzubringen, um deinen Blumenkranz noch individueller zu gestalten.
limitierte Plätze
Dauer: etwa 2,5 Stunden
Kosten: 65,00 Euro
Anmeldung direkt bei der Kursleitung: Marisa Deubzer, Doula-Geburtsbegleiterin - Tel.: (01 77) 83 66 844, info@doula-marisa.de
doula-marisa.de
MamaWorkout mit Babybauch
25.01.2024 - 28.03.2024
04.04.2024 - 20.06.2024
12.09.2024 - 28.11.2024
Dieses sanfte und vitalisierende Ganzkörpertraining ist für Schwangere in jedem Trimester geeignet. Speziell an die Schwangerschaft angepasste Kräftigungs- und Mobilisierungsübungen helfen Dir, in Deiner Schwangerschaft fit zu bleiben, typische Beschwerden vorzubeugen, gestärkt in die Geburt zu gehen und Dich nach der Geburt schnell zu regenerieren. Gleichzeitig bereiten wir den Körper durch Entspannungsübungen auf die Geburt vor und dehnen zu Verspannung neigende Muskelgruppen. Du erhältst außerdem wichtige Infos über Deinen Körper in dieser besonderen Zeit sowie Tipps für Deinen Alltag als werdende Mama, für die Geburt sowie die erste Zeit mit Deinem Baby. Da für jede Übung verschiedene Schwierigkeits-Levels angeboten werden, findet jede Frau ihr persönliches Wohlfühl-Niveau.
Kosten: 149 EUR für 10 Termine,
inklusive Kursmappe, Infomaterial und zusätzliche Übungen; PLUS-Variante: zu Hause weiter trainieren mit zusätzlich einem MamaWorkout Video/Woche, + 30 EUR
Babybauch Kombi-Paket:
MamaWorkout mit Babybauch + Walking mit Babybauch (montags, 18 Uhr) = 15% auf den Walking Kurs
Infos & Anmeldung:
Joana Leidig
Sportwissenschaftlerin, Prä- und Postnataltrainerin (Akademie Wiechers)
info@mamaworkout-koenigsfeld.de
mamaworkout-koenigsfeld.de
Mamafitness - Cantienica Training
09.10.2023 - 11.12.2023
08.01.2024 - 25.03.2024
08.04.2024 - 17.06.2024
Das Training lindert Verspannungen im Schulter-Nackenbereich und hilft bei Ischiasbeschwerden und Blasenschwäche. Für eine optimale Vorbereitung auf die Geburt und Rückbildung mit der CANTIENICA® Methode.
Ab der 16. Schwangerschaftswoche.
Kosten: 150,00 Euro, 10 x 60 min.
Anmeldung direkt bei:
Sibylle Klostermeier, Studio VS
Telefon: (01 51) 21 75 78 05
info@studio-vs.com
studio-vs.com
Bauchtanz für Schwangere (Geburtsvorbereitung)
Termine:
27.09.2023 - 13.12.2023
Dieser Kurs ist das Richtige für Sie, wenn Sie
- mit wachsendem Babybauch fit und beweglich bleiben möchten
- als Mehrgebärende die Informationen über Geburtsvorbereitung auffrischen wollen
- Freude an Tanz und Bewegung haben
- Rückenschmerzen haben
- einen etwas anderen Geburtsvorbereitungskurs suchen
Zunächst werden aufeinander aufbauend die wichtigsten Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprochen und Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch gegeben. Ergänzt wird dies durch Atemwahrnehmung, Entspannungsübungen sowie einige Massagetechniken. Der Kurs beinhaltet demnach auch einen Crashkurs Geburtsvorbereitung! Im Anschluss daran werden nach einem kurzen Warm-Up die wichtigsten orientalischen
Grundbewegungen eingeübt und die Anwendungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Geburt verdeutlicht.. Dabei machen wir weniger »Bauchtanz« im herkömmlichen Sinne, sondern nutzen vielmehr die tiefere Weisheit dieses ganzheitlichen Bewegungskonzepts: die optimale Aufrichtung der Wirbelsäule entlastet wohltuend den Rücken und der gesamte Körper wird gleichzeitig gelockert und gekräftigt, sodass Verspannungen und Blockaden sich lösen können. Wie von selbst erhöht sich dadurch das Körperbewusstsein und besonders die Beweglichkeit des Beckens.
Auch dem Baby im Bauch gefällt es, wenn es zu schöner Musik sanft gewiegt wird und dabei eine ganz innige Nähe zwischen Mutter und Kind entsteht. Diese Bewegungsform kann ganz wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden während der gesamten Schwangerschaft beitragen, und auch während der Geburt schmerzlindernd und geburtsfördernd wirken.
Optional sind zwei Partnerabende (freiwillig) nach dem 5. und 7. Kursabend.
Diejenigen Frauen die das nicht wollen, würden dann einfach aussetzen.
Preis pro Paar und Abend: 30,00 € zusätzlich
Bisher habe ich immer einen Partnerabend angeboten, der nach den regulären Terminen stattfand.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen werde ich nun zwei Partnerabende anbieten.
Die werdenden Väter meinten alle, sie würden den Austausch untereinander sehr wertschätzen.
Kosten: 150,00 Euro, insgesamt sieben Termine
Anmeldung bitte direkt bei der Kursleitung:
Annemarie Haas: Tel. (01 74) 1 61 52 90 oder per Email: annehaas@hotmail.de
Geburtsvorbereitung mit Hypnose
Als eine weitere positive Wirkung wird, in der Regel ganz von selbst, auch die innere Verbindung zum Baby gestärkt. Wie der Name Selbsthypnose schon ausdrückt, geschieht nur das, was Sie selbst wollen, und womit Sie einverstanden sind. In respektvoller und liebevoller Atmosphäre lernen Sie, sich konzentriert zu entspannen, und behalten in jeder Situation die Kontrolle.
Die Selbsthypnose-Technik kann selbstverständlich auch in jeder anderen Situation angewendet werden. So können Sie sich z. B. auch nach der Geburt in der teilweise anstrengenden Zeit mit dem Baby schnell und tief entspannen, und selbst kurze Pausen intensiv für sich nutzen.
Die besondere Arbeit kann Ihnen auch wirkungsvoll bei Geburtsangst helfen (aus welchen Gründen auch immer diese besteht) und Sie darin unterstützen, in jeder Situation Ihre Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz zu bewahren.
In unserm Unbewussten schlummert ein großer Schatz an Lernerfahrung, zu denen in Trance ein leichterer Zugang möglich wird. Mit Hilfe der Selbsthypnose lernen Sie, dieses Wissen bei der Lösung Ihrer Fragestellungen zu nutzen. Hier ist vor allem die Arbeit mit Symbolisierungen, Methaphern und Geschichten sehr hilfreich. Es wird davon ausgegangen, dass das Unbewusste immer zu Ihrem tiefsten Wohl arbeitet, und Sie letztlich den Weg zur Lösung Ihres Problems in sich selbst tragen.
Zum Abschluss erhalten Sie auf Wunsch eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Audiodatei, mit der Sie zuhause weiter üben können.
Frauen mit Selbsthypnose-Vorbereitung
- gehen mit größerer innerer Sicherheit in die Geburt
- spüren eine gute Schmerzlinderung während der Wehenarbeit
- haben eine verringerte Rate von Geburtskomplikationen
- benötigen wesentlich weniger Schmerzmittel
- erleben sich als aktiv, sehr bewußt und selbstbestimmend
Annemarie Haas (Dipl. Sozialpädagogin (FH), Geburtsvorbereiterin (GfG), zertifiziert in Gesprächsführung nach Milton Erickson (M.E.G.) und in Lösungsorientierter Hypnose (Zentrum für Angewandte Hypnose) bietet Einzelgeburtsvorbereitung mit Selbsthypnose.
In der Regel werden drei bis vier Sitzungen á 90 - 120 Minuten benötigt.
Kosten:
Einzelsitzung (90 - 120 Minuten): 125.- €
Audiodatei mit der Geburtstrance: 50.- €
Terminvereinbarung bei Annemarie Haas unter Tel. 0174 1615290.
Säuglingspflege - Workshop
Termine:
18.11.2023
09.03.2024
15.06.2024
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Hautpflege, Baden, Wickeln und alternative Wickelmethoden, Tragen, Raumtemperatur, Bekleidung, Erstausstattung
Kursleiterin: Tanja Lacher-Gläschig, ausgebildete Kinderkrankenschwester
Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen (maximal sechs Paare)
Kosten: Einzelperson 65,00 Euro, Paare 80,00 Euro
Kostenübernahme kann evtl. bei der Krankenkasse beantragt werden.
Anmeldung direkt an info@zwergennest-vs.de
www.zwergennest-vs.de
Guter Start in die Beikost
19.01.2024
Kaum auf der Welt angekommen und schon stellt sich die Frage nach der Beikost. Aber ab wann genau ist mein Kind denn bereit für Beikost? Wie und mit was fange ich am besten an? Brei oder breifrei (BLW)? Welche Lebensmittel darf mein Kind essen und welche nicht?
Diese Fragen und viele mehr beantworte ich im Rahmen des Beikost-Workshops:
- Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Start der Beikost
- Verschiedene Formen von Beikost (Brei, BLW, Beikost nach Bedarf)
- Sicherheitsregeln für die Beikostgabe, geeignete und ungeeignete Lebensmittel und Getränke
- Aspekte der respektvollen und verantwortungsvollen Beikostgabe
- Besonderheiten des kindlichen Essverhaltens - Aufklärung von Mythen
- Austausch mit anderen Eltern
Auch Großeltern, weitere Bezugspersonen und Fachkräfte sind herzlich willkommen.
Termin: Freitag, 19.01.2024
Uhrzeit: 14:30 – 16:30 Uhr
Ort: s´Hebammenhaus VS-Villingen
Kosten: 40 € pro Person/ 60€ für Paare
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen/ 3 Paare
Anmeldung erforderlich, bitte per Mail an: info@empathisch-kompetent-begleiten.de
bis spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Termin)
Kursleiterin: Elisa Klukas, Sozialpädagogin B.A. und zertifizierte BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® (zert. Still-, Schlaf- und Beikostberaterin)
Weitere Informationen und Termine unter: www.empathisch-kompetent-begleiten.de sowie auf Facebook und Instagram: @empathisch.kompetent.begleiten
Geburtsverarbeitung - verbunden im Frauenkreis
07.03. + 14.03. + 21.03.2024
12.07. + 19.07. + 26.07.2024
„Wir eröffnen einen achtsamen Kreis und laden dich ein, wenn du
• (Unerwünschte) Eingriffe erlebt hast
• Überwältigt von der Heftigkeit der Geburt warst
• Physisch oder emotional allein gelassen wurdest
• Scham oder Schuld fühlst
• Vielleicht hast du dir das alles einfach nur ganz anders vorgestellt
• Vielleicht hat es dich in eine postpartale Depression gebracht
• Vielleicht fühltest du dich vom Außen unter Druck gesetzt
Im einem sicheren Rahmen setzen wir uns mit dem Thema Geburt und alles drumherum auseinander, was wir erlebt haben, können uns austauschen, erfahren Verbundenheit, können Emotionen fließen lassen und transformieren.
In diesem Raum kannst du - wenn du möchtest - ganz frei erzählen, wie es für dich war.
Vielleicht willst du feststeckende Emotionen behutsam lösen und neu nachnähren?
Dich auf eine neue Geburt vorbereiten?
Weitere Inhalte:
• Verbindung / Austausch
• Breathwork
• Release feststeckender Emotionen
• Nachnähren / Abschlussritual
Kosten: 169 EUR für 3 Termine,
(Babies dürfen mitgebracht werden)
Fragen, Infos & Anmeldung:
Alexandra Biedermann biedermann.alexandra@gmail.com
Geschwisterkurs (für Kinder ab 3 bis ca. 6 Jahren)
Termine:
26.01.2024
22.03.2024
14.06.2024
13.09.2024
08.11.2024
Durch die Geburt eines weiteren Babys verändert sich das Gefüge innerhalb einer Familie erneut. Nicht immer ist die Ankunft des frischgeborenen Erdenbürgers für das große Kind ein Anlass zur Freude. Vielmehr muss es jetzt die ganze Liebe auf einmal teilen - zumindest fühlt es sich anfangs so an. Auch für uns Eltern ist es nicht immer so einfach, wie vielleicht erhofft. Dieser Geschwisterkurs soll eine Hilfestellung geben, um liebevoll und informiert durch den neuen turbulenten Alltag manövrieren zu können.
Der Kurs beinhaltet einen Kinderteil und einen Erwachsenenteil und eignet sich ab dem Zeitpunkt, wenn der Babybauch gesehen wird, gerne auch zeitnah am Geburtstermin.
Themen für die Kinder:
Altersgerechte Informationsvermittlung
Was kann das Baby im Bauch?
Was kann das Baby wenn es geboren wurde?
Wie wird es sein, wenn das Baby da ist?
Themen für die Eltern:
Was passiert möglicherweise mit dem größeren Kind?
Erstgeborene auffangen
Geschwisterliebe/-bindung anbahnen
Qualitätszeit - was ist das?
Der Kurs beinhaltet einen Termin à 45-60 Minuten mit dem Kind und einer Bezugsperson um 15 Uhr im s’Hebammenhaus und einen Termin à 1-1,5 Stunden für die Eltern (online über Zoom am selben Tag um 20.00 Uhr)
Kosten:
55 Euro pro Eltern mit einem Kind,
jedes weitere Geschwisterkind 25 Euro,
nur der Elternteil über Zoom 30 Euro
Bitte anmelden bei
Jessica Schwörer
0159/01093563
info@schutzraum-kindheit.de
Schlaf, Kindlein, Schlaf
Termine:
12.04.2024
22.11.2024
Artgerecht ist kein Schlaftraining und keine pädagogische Ausrichtung. Vielmehr geht um die Frage, was nachweislich gut für die mentale und körperliche Gesundheit unserer Babys und Kleinkinder ist.
In diesem Babyschlafkurs erhaltet ihr somit wissenschaftlich fundierte Informationen rund um den Baby- und Kleinkindschlaf (von Geburt bis circa 3 Jahren), hilfreiche Tipps zur sicheren Schlafumgebung und zu den gängisten Schlafbrücken wie Tragen und Stillen. Wir schauen uns gemeinsam an, was Babys und Kleinkinder brauchen, um gut einzuschlafen, warum sie uns Erwachsene zum Einschlafen benötigen und was wir tun können um den gesunden Baby- bzw. Kleinkindschlaf zu fördern. Zudem wird es die Möglichkeit geben Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen in den Kurs miteinzubringen.
Gerne dürft ihr als Familie mit eurem Baby/Kleinkind kommen, sorgt dann bitte für ausreichend Beschäftigunsmaterial oder bringt eine weitere Betreuungsperson für euer Kind mit.
Kosten: 35 Euro pro Familie (für 1-3 Erwachsene plus Kind/er)
Bitte anmelden bei
Jessica Schwörer
0159/01093563
info@schutzraum-kindheit.de
Gerne berate ich euch auch individuell bei euch zuhause oder auch online via Zoom zu euren ganz persönlichen Fragen und Anliegen
Preis: 100 Euro für 1-1,5 Stunden
Hatha Yoga für Schwangere zur Entspannung
Termine:
10.01.2024 - 28.02.24 (8 Kurseinheiten)
06.03.2024 - 15.05.24 (8 Kurseinheiten)
05.06.2024 - 24.07.24 (8 Kurseinheiten)
11.09.2024 - 13.11.24 (10 Kurseinheiten)
Hatha Yoga unterstützt durch
- Körperübungen (Asanas)
- Atemübungen wie Tönen des Heilklanges Om
- Tiefenentspannung und Meditation
- Hinweise für eine bewusste Ernährung
- in seiner Mitte bleiben, Verspannungen lösen
- Lernen stressabbauender, gesundheitsfördernder und wohltuender Übungen aus dem Hatha Yoga
- leichtes Integrieren in den Tagesablauf
- Vermeiden stressbedingter Krankheiten
- Lernen erfolgreicher Stressbewältigungsstrategien.
Für Schwangere ohne Hatha Yoga Vorkenntnisse geeignet. Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und anerkannt als Präventionsmaßnahme, §20 SGB §20a V und wird von den Krankenkasse anerkannt.
Kosten:
168,00 Euro für acht Kurseinheiten
196,00 Euro für zehn Kurseinheiten
Bitte rechtzeitige Anmeldung telefonisch bei Susanne Dharini Haffa (Yogalehrerin BYV), Tel. 07725 9175851 oder per Email: susanne-lilith@web.de, susanne-haffa.de
Rückbildungsgymnastik ohne Kind
Termine:
12.09.2023 - 24.10.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
07.11.2023 - 19.12.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
09.01.2024 - 05.03.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
26.03.2024 - 14.05.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
04.06.2024 - 23.07.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
10.09.2024 - 22.10.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
12.11.2024 - 17.12.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Rückbildungsgymnastik mit Kind
Termine:
12.09.2023 - 14.11.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
21.11.2023 - 23.01.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an. Bitte Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Rückbildungsgymnastik (mit Kind)
Termine:
05.10.2023 - 07.12.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
10 Kurstermine
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an. Bitte Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Rückbildungsgymnastik (mit Kind)
Termine:
10.08.2023 - 07.09.2023 - ACHTUNG: Mi. 30.08. shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
28.09.2023 - 26.10.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
5 Kurstermine
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an. Bitte Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Rückbildungsgymnastik mit Kind
Termine:
30.05.2023 - 01.08.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
12.09.2023 - 14.11.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
21.11.2023 - 23.01.2024 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an. Bitte Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
CANTIENICA® Training für Haltung, Beckenbodenkraft und einen starken Rücken
09.10.2023 - 11.12.2023
08.01.2024 - 25.03.2024
08.04.2024 - 17.06.2024
Dieser Kurs ist vor allem für Frauen, die weiter trainieren möchten nach der Rückbildung, um Stärke für den Alltag zu gewinnen, und etwas Zeit für sich zu haben.
Kosten: 150,00 Euro, 10 x 60 min.
Anmeldung direkt bei:
Sibylle Klostermeier, Studio VS
Telefon: (01 51) 21 75 78 05
info@studio-vs.com
studio-vs.com
Mamas Moment - eine achtsame Reise durch dein Muttersein
Termine:
-
- Februar 2024
Mama sein ist eine wundervolle Reise, die Momente der Freude, Herausforderungen und Wachstum mit sich bringt. Doch inmitten all dessen vergessen wir manchmal, uns selbst Zeit zu schenken. Mamas Moment lädt dich dazu ein, einen Raum für dich selbst zu schaffen. Lass den Alltag hinter dir, feiere dich für den Weg, den du schon gegangen bist und stärke dich für das, was noch vor dir liegt.
Erkunde die Reise deines Mutterseins und ihre verschiedenen Aspekte. Du darfst innehalten, reflektieren und dich vielleicht ein wenig besser erkennen. Dein eigener Duftanker, den du an diesem Abend mit ätherischen Ölen mischst, wird dich dann auch auf deiner weiteren Reise des Mutterseins begleiten.
Dieser Abend ist für Mütter jeden Alters und in verschiedenen Phasen der Mutterschaft gedacht - egal, ob du erst vor einigen Monaten in die Welt des Mutterseins eingetaucht bist oder dich in dieser bereits seit einigen Jahren bewegst.
Die Plätze sind begrenzt, um eine persönliche Atmosphäre zu bewahren. Die Teilnahmegebühr deckt alles ab, einschließlich Materialien und einer kleinen Verpflegung.
Limitierte Plätze
Dauer: etwa 2,5 Stunden
Kosten: 65,00 Euro
Anmeldung direkt bei der Kursleitung: Marisa Deubzer, Doula-Geburtsbegleiterin - Tel.: (01 77) 83 66 844, info@doula-marisa.de
doula-marisa.de
Babymassage - "die Berührung ist die Wurzel"
Termine:
14.11.2023 - 12.12.2023
09.01.2024 – 06.02.2024
20.02.2024 – 19.03.2024
09.04.2024 – 07.05.2024
04.06.2024 – 02.07.2024
Jeder Mensch hat das Bedürfnis berührt zu werden.
Durch die respektvolle und liebevolle Berührung fördert die Babymasse die Eltern-Kind-Bindung. Die indisch-schwedische Babymassage ist eine Wohlfühlmassage, die das Herz-Kreislauf- sowie das Verdauungssystem anregen kann. Sie kann sich auf das Schlafverhalten auswirken und kann unterstützende bei Koliken helfen.
Mit Achtsamkeit lernen Sie, die Signale Ihres Babys besser zu verstehen.
Kosten: 75,00 Euro für fünf Einheiten (inkl. Öl und Kursunterlagen).
Kostenübernahme evtl. über Krankenkasse möglich.
Bitte mitbringen:
2 Handtücher, 1 Wickelunterlage
Anmeldung bei Tanja Lacher-Gläschig unter info@zwergennest-vs.de (www.zwergennest-vs.de)
BabyMusik - für Babies von 3 - 12 Monate
Termine:
06.09.2023 - 11.10.2023 (Warteliste)
08.11.2023 - 13.12.2023 (Warteliste)
10.01.2024 - 14.02.2024 (ausgebucht!)
21.02.2024 - 10.04.2024 (ohne 27.03. + 03.04.)
08.05.2024 - 26.06.2024 (ohne 22.05. + 29.05.)
spielend musizieren – musikalisch spielen
Babys lieben Musik! Musik hilft ihnen in vielen Bereichen: Hören, Gleichgewichtssinn, Körperempfinden, Bewegung und vor allem die Sprache profitieren von der Musik. Emotionen, Stimmungen und auch Traditionen werden mit Musik vermittelt. Gemeinsam mit Mama oder Papa kann dieser Kurs der erste Kontakt zur bunten Welt der Musik sein.
Kosten: einmalig 69,00 EURO (6 Termine)
Weitere Infos gerne bei Birgit Lipp unter 0160 – 8743846 oder LippFisch@t-online.de
EMMA-Kurs
Termine:
13.11.2023 - 11.12.2023
08.01.2024 – 05.02.2024
19.02.2024 – 18.03.2024
08.04.2024 – 06.05.2024
03.06.2024 – 01.07.2024
EMMA-Kurs
E - Entwicklung beobachten
M - Miteinander singen und lachen
M - Motorik anregen
A - Austausch mit anderen Müttern und Vätern
Ziel des EMMA-Kurses ist es, dem Kind Lust und Freude an Bewegung zu geben und das Sozialverhalten zu anderen Kindern zu lernen.
Die Entwicklung wird situation- und altersgerecht wahrgenommen und begleitet. Durch die intensive gemeinsame Zeit wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt. Wichtig ist aber auch für die Eltern der Kontakt und Austausch untereinander. Geeignet für Babies von fünf bis acht Monaten.
Kursleitung: Tanja Lacher-Gläschig
Kosten: 68,00 Euro für fünf Termine.
Anmeldung per Email an info@zwergennest-vs.de (www.zwergennest-vs.de)
Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle beim Baby und Kleinkind
21.04.2023
12.05.2023
16.06.2023
28.07.2023
22.09.2023
13.10.2023
17.11.2023 (von 17.30 - 20.30 Uhr)
15.12.2023
Themen & Inhalte
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter (Säugling – Pubertät) ausgerichtet:
• Unfall- und Notfallprävention
• Wiederbelebung
• Erstickungsanfall
• Fremdkörper in den Atemwegen
• Fieberkrampf
• Pseudokrupp
• Verbrennungen & Verbrühungen
• Vergiftungen
• Stürze und Verletzungen
• Gehirnerschütterung
• Allergische Reaktionen
• Sonnenstich & Hitzschlag
• Ertrinkungsnotfall
• Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer
• Praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling & Kleinkind)
Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept: Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden. Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.
Selbstverständlich bekommst du während des Kindernotfallkurses auch Antworten auf individuelle Fragen rund um die Erste-Hilfe im Notfall beim Baby und Kleinkind.
Lerne lebensbedrohliche Notfälle schnell zu erkennen und richtig zu behandeln.
Unser Kindernotfallkurs ist geeignet für Eltern, Omas und Opas, Babysitter, Au-Pair und alle anderen, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben.
Kursleitung: Marina Mauch (Notfall-ABC)
Kosten: 55,00 € pro Person (Paare: 100,00€)
Anmeldung bitte direkt unter http://www.notfallkurse-mauch.de oder 0151 16561756