Kurse
Kurs-Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste. Hier kann unter "Kursliste" unter Geburtsvorbereitung und Rückbildung ausgewählt werden.
Bitte füllen Sie das Ameldeformular komplett aus.
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Facebook-Seite und hier im News-Bereich.
Infoabend - MOMENTAN KEIN INFOABEND!!!:
Jeden 3. Montag im Monat findet um 19.30 Uhr ein Infoabend in unseren Räumen in der Saarlandstraße 50 beim Hallenbad Villingen statt. Wir öffnen unsere Räume für Schwangere und interessierte Paare und informieren über unsere Leistungen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Geburtsvorbereitung ohne Partner
Termine:
29.04.2022 - 03.06.2022 (9-11 Uhr) - 6 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
24.06.2022 - 29.07.2022 (9-11 Uhr) - 6 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Jeder einzelne Kurstermin setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Anmeldung direkt über shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung mit Partnerabenden
Termine:
26.04.2022 - 31.05.2022 (19-21 Uhr) - 6 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
21.06.2022 - 26.07.2022 (19-21 Uhr) - 6 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
13.09.2022 - 25.10.2022 (19-21 Uhr) - 7 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
08.11.2022 - 20.12.2022 (19-21 Uhr) - 7 Termine shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 35,00 Euro (2 Kursabende mit Partner - 4. und 5. Abend). Anmeldung direkt unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung für Paare
Termine:
28.04. + 05.05. + 12.05.2022 (18.30-20.30 Uhr) + 14.05.2022 (10-16 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
07.07. + 14.07. + 21.07.2022 (18.30-20.30 Uhr) + 23.07.2022 (10-16 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
15.09. + 22.09. + 29.09.2022 (19.30-21.30 Uhr) + 01.10.2022 (10-15 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
03.11. + 10.11. + 17.11.2022 (19.30-21.30 Uhr) + 19.11.2022 (10-15 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
24.11. + 01.12. + 08.12.2022 (19.30-21.30 Uhr) + 10.12.2022 (10-15 Uhr) shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Jeder einzelne Kurstermin setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 120,00 Euro
Anmeldung direkt unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung mit Partner
Termine:
02.08. + 03.08.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
16.08. + 17.08.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
30.08. + 31.08.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Jeder einzelne Abend setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit.
Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 26/28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Partnergebühr 60,00 Euro. Anmeldung direkt unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Geburtsvorbereitung - Crashkurs für Paare
Termine:
18.06.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
25.06.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
16.07.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
13.08.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Der Tag setzt sich aus informativen Teilen, Austausch, Körperübungen und Ruhephasen zusammen. Für reges und interessiertes Mitwirken Ihrerseits ist immer ausreichend Raum und Zeit. Der Ablauf der Kurse wird durchaus durch die TeilnehmerInnen mitbestimmt. Gerne nimmt die jeweilige Kursleiterin Anregungen und Wünsche entgegen.
Nutzen Sie die Gelegenheit
- sich umfassend zu informieren,
- sich mit Menschen in der gleichen Situation austauschen zu können,
- Anregungen mitzunehmen,
- Antworten zu bekommen
und so
- gestärkt durch die Schwangerschaft,
- selbstsicher in die Geburt und
- freudvoll in eine ganz besondere Zeit mit Ihrem Kind starten zu können.
Melden Sie sich so bald als möglich an. Ein Kursbeginn um die 28. Schwangerschaftswoche ist sinnvoll. Kursgebühr 70,00 Euro (Partnergebühr). Anmeldung direkt unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Mamafitness - Cantienica Training
26.09.2022 - 12.12.2022
Das Training lindert Verspannungen im Schulter-Nackenbereich und hilft bei Ischiasbeschwerden und Blasenschwäche. Für eine optimale Vorbereitung auf die Geburt und Rückbildung mit der CANTIENICA® Methode.
Ab der 16. Schwangerschaftswoche.
Kosten: 150,00 Euro, 10 x 60 min.
Anmeldung direkt bei:
Sibylle Klostermeier, Studio VS
Telefon: (01 51) 21 75 78 05
info@studio-vs.com
studio-vs.com
Bauchtanz für Schwangere (Geburtsvorbereitung)
Termine:
04.05.2022 - 29.06.2022
Dieser Kurs ist das Richtige für Sie, wenn Sie
- mit wachsendem Babybauch fit und beweglich bleiben möchten
- als Mehrgebärende die Informationen über Geburtsvorbereitung auffrischen wollen
- Freude an Tanz und Bewegung haben
- Rückenschmerzen haben
- einen etwas anderen Geburtsvorbereitungskurs suchen
Zunächst werden aufeinander aufbauend die wichtigsten Themen rund um Schwangerschaft und Geburt besprochen und Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch gegeben. Ergänzt wird dies durch Atemwahrnehmung, Entspannungsübungen sowie einige Massagetechniken. Der Kurs beinhaltet demnach auch einen Crashkurs Geburtsvorbereitung! Im Anschluss daran werden nach einem kurzen Warm-Up die wichtigsten orientalischen
Grundbewegungen eingeübt und die Anwendungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Geburt verdeutlicht.. Dabei machen wir weniger »Bauchtanz« im herkömmlichen Sinne, sondern nutzen vielmehr die tiefere Weisheit dieses ganzheitlichen Bewegungskonzepts: die optimale Aufrichtung der Wirbelsäule entlastet wohltuend den Rücken und der gesamte Körper wird gleichzeitig gelockert und gekräftigt, sodass Verspannungen und Blockaden sich lösen können. Wie von selbst erhöht sich dadurch das Körperbewusstsein und besonders die Beweglichkeit des Beckens.
Auch dem Baby im Bauch gefällt es, wenn es zu schöner Musik sanft gewiegt wird und dabei eine ganz innige Nähe zwischen Mutter und Kind entsteht. Diese Bewegungsform kann ganz wesentlich zu Ihrem Wohlbefinden während der gesamten Schwangerschaft beitragen, und auch während der Geburt schmerzlindernd und geburtsfördernd wirken.
Kosten: 150,00 Euro, insgesamt sieben Termine
Anmeldung bitte direkt bei der Kursleitung:
Annemarie Haas: Tel. (01 74) 1 61 52 90 oder per Email: annehaas@hotmail.de
Bauchverbindung - Zeit für Dich und Dein Baby (Online-Kreis)
Termin:
jeden Dienstag abend über Zoom
18.00 - 19.00 Uhr
In diesem Online-Kreis für Schwangere findest du einen geschützten Raum, in dem es nur um
dich, dein Baby und eure Reise ins Leben geht.
Du findest die Möglichkeit, mit anderen Schwangeren aus der Region in Kontakt zu kommen und dich auszutauschen.
Jeden Abend geben wir einen kleinen Impuls rund um Schwangerschaft und Geburt,
machen eine Meditation oder eine Übung oder geben euch Informationen zu Themen
rund um das Mamawerden. Es bleibt viel Zeit für Austausch und Fragen.
Du bekommst Kraft, wirst im Kreise der Frauen aufgefangen, gehalten, stärkst die Verbindung
zu deinem Baby und kannst dich auf die bevorstehende Geburt und das Leben als Mama vorbereiten.
Anmeldung/Fragen per Whatsapp an Alexandra: 0176 8103 1110.
Ausgleich:
10 Euro pro Abend
Bei Teilnahme an mehr als 5 Abenden:
9 Euro pro Abend
Geburtsvorbereitung mit Hypnose
Als eine weitere positive Wirkung wird, in der Regel ganz von selbst, auch die innere Verbindung zum Baby gestärkt. Wie der Name Selbsthypnose schon ausdrückt, geschieht nur das, was Sie selbst wollen, und womit Sie einverstanden sind. In respektvoller und liebevoller Atmosphäre lernen Sie, sich konzentriert zu entspannen, und behalten in jeder Situation die Kontrolle.
Die Selbsthypnose-Technik kann selbstverständlich auch in jeder anderen Situation angewendet werden. So können Sie sich z. B. auch nach der Geburt in der teilweise anstrengenden Zeit mit dem Baby schnell und tief entspannen, und selbst kurze Pausen intensiv für sich nutzen.
Die besondere Arbeit kann Ihnen auch wirkungsvoll bei Geburtsangst helfen (aus welchen Gründen auch immer diese besteht) und Sie darin unterstützen, in jeder Situation Ihre Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz zu bewahren.
In unserm Unbewussten schlummert ein großer Schatz an Lernerfahrung, zu denen in Trance ein leichterer Zugang möglich wird. Mit Hilfe der Selbsthypnose lernen Sie, dieses Wissen bei der Lösung Ihrer Fragestellungen zu nutzen. Hier ist vor allem die Arbeit mit Symbolisierungen, Methaphern und Geschichten sehr hilfreich. Es wird davon ausgegangen, dass das Unbewusste immer zu Ihrem tiefsten Wohl arbeitet, und Sie letztlich den Weg zur Lösung Ihres Problems in sich selbst tragen.
Zum Abschluss erhalten Sie auf Wunsch eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Audiodatei, mit der Sie zuhause weiter üben können.
Frauen mit Selbsthypnose-Vorbereitung
- gehen mit größerer innerer Sicherheit in die Geburt
- spüren eine gute Schmerzlinderung während der Wehenarbeit
- haben eine verringerte Rate von Geburtskomplikationen
- benötigen wesentlich weniger Schmerzmittel
- erleben sich als aktiv, sehr bewußt und selbstbestimmend
Annemarie Haas (Dipl. Sozialpädagogin (FH), Geburtsvorbereiterin (GfG), zertifiziert in Gesprächsführung nach Milton Erickson (M.E.G.) und in Lösungsorientierter Hypnose (Zentrum für Angewandte Hypnose) bietet Einzelgeburtsvorbereitung mit Selbsthypnose.
In der Regel werden drei bis vier Sitzungen á 90 - 120 Minuten benötigt.
Kosten:
Einzelsitzung (90 - 120 Minuten): 125.- €
Audiodatei mit der Geburtstrance: 50.- €
Terminvereinbarung bei Annemarie Haas unter Tel. 0174 1615290.
Säuglingspflege - Workshop
Termine:
10.05.2022 + 17.05.2022
26.07.2022 + 02.08.2022
ACHTUNG (ab September im Block):
03.09.2022 von 9-13 Uhr
05.11.2022 von 9-13 Uhr
Der Kurs umfasst folgende Themen:
Hautpflege, Baden, Wickeln und alternative Wickelmethoden, Tragen, Raumtemperatur, Bekleidung, Erstausstattung
Kursleiterin: Tanja Lacher-Gläschig, ausgebildete Kinderkrankenschwester
Mindestteilnehmerzahl: fünf Personen (maximal sechs Paare)
Kosten: Einzelperson 55,00 Euro, Paare 65,00 Euro
Kostenübernahme kann evtl. bei der Krankenkasse beantragt werden.
Anmeldung direkt an info@zwergennest-vs.de
www.zwergennest-vs.de
Geschwisterkurs (für Kinder ab 3 bis ca. 6 Jahren)
Termine:
13.05.2022
22.07.2022
Durch die Geburt eines weiteren Babys verändert sic hdas Gefüge innerhalb einer Familie erneut. Nicht immer ist die Ankunft des frischgeborenen Erdenbürgers für das große Kind ein Anlass zur Freude. Vielmehr muss es jetzt die ganze Liebe auf einmal teilen - zumindest fühlt es sich anfangs so an. Auch für uns Eltern ist es nicht immer so einfach, wie vielleicht erhofft. Dieser Geschwisterkurs soll eine Hilfestellung geben, um liebevoll und informiert durch den neuen turbulenten Alltag manövrieren zu können.
Der Kurs beinhaltet einen Kinderteil und einen Erwachsenenteil und eigent sich ab dem Zeitpunkt, wenn der Babybauch gesehen wird, gerne auch zeitnah am Geburtstermin.
Themen für die Kinder:
Altersgerechte Informationsvermittlung
Was kann das Baby im Bauch?
Was kann das Baby wenn es geboren wurde?
Wie wird es sein, wenn das Baby da ist?
Themen für die Eltern:
Was passiert möglicherweise mit dem größeren Kind?
Erstgeborene Auffangen
Gschwiesterliebe/-bindung anbahnen
Ausblick auf Geschwisterstreitigkeiten
Qualitätszeit - was ist das?
Der Kurs beinhaltet einen Termin à 1 Stunde mit dem Geschwisterteil und einen Termin à 1-1,5 Stunden für die Eltern (online am Kurstag um 20.00 Uhr)
Kosten: 55 Euro pro Eltern mit einem Kind, jedes weitere Geschwisterkind 20 Euro
Bitte anmelden bei
Jessica Schwörer
0159/01093563
info@bindungswunder.de
http://www.bindungswunder.de
Bindungswunder Schwangerschaft
Termine:
08.07. + 15.07. + 29.07. + 05.08.2022
Während der Schwangerschaft stellen sich für die werdenden Eltern einige Fragen. Wie und wo möchten wir das Baby auf die Welt bringen? Wer soll dabei unterstützen und wie kann diese Unterstützung aussehen? Wie möchten wir das Wochenbett gestalten und möchte ich überhaupt stillen? Dieser Kurs soll bei diesen und weiteren Fragen schwangere Paare begleiten.
Dieser Schwangerschaftskurs soll den Geburtsvorbereitungskurs der Hebamme nicht ersetzen, sondern rund um das Thema Bindung ergänzen. Die Paare erhalten nützliche Informationen, haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich mit anderen Paaren auszutauschen.
Themen diese Kurses sind:
Schwangerschaft und Geburt
Wochenbett und Bindung
Stillen/Flasche geben und Tragen
Schlafen und Familienleben
Der Kurs beinhaltet 4 Termine à 1,5-2 Stunden
Kosten: 80 Euro pro Paar
Bitte anmelden bei
Jessica Schwörer
0159/01093563
info@bindungswunder.de
http://www.bindungswunder.de
"Fit durch die Schwangerschaft" - Dein Workout mit Babybauch
Termine:
ab April 2022
Bereite mit Sport in der Schwangerschaft deinen Körper auf die Anstrengung der Geburt vor, tanke Energie, bau Streß ab und lerne andere werdende Mamas kennen. "Fit durch die Schwangerschaft" besteht aus effektivem Bodyforming, Walkingeinheiten und Dehnung.
Walking ist eine risikolose Sportart, die im gesamten Verlauf der Schwangerschaft ausgeübt werden kann. Sport ist gut für deinen Stoffwechsel, verringert das Risiko von Wassereinlagerungen, Thrombose und einer übermäßigen Gewichtszunahme.
💚 Dein Baby wird es lieben!!!!!
💚 das Schaukeln im Mutterleib wirkt beruhigend und fördert die Entwicklung insbesondere der Sinnesorgane
💚 dein Baby kommt vital auf die Welt
Anmelden kannst du dich über die buggyFit-App.
Bei Fragen und für mehr Informationen:
buggyfit.de/villingen-schwenningen.html
oder gerne auch per Mail oder telefonisch:
lena.kreutzer@buggyfit.de
017661744883
Ich freue mich auf Dich und Dein Baby
Lena Kreutzer
Schwangerschaftskurs mit Kundalini Yoga
Termine:
ab dem 31.01.2022
Auf die Schwangerschaft abgestimmte Techniken und Körperübungen aus dem Kundalini Yoga helfen dir dabei, Verspannungen zu lösen und vorzubeugen.
Schwangerschaftstypische Symptome wie Rückenschmerzen, Müdigkeit und Sodbrennen können gelindert werden.
Du erlernst Atemübungen, die dir nicht nur dabei helfen, dich körperlich zu entspannen, sondern die dich auch geistig und emotional auf die Geburt und die ereignisreiche Zeit danach vorbereiten.
Meditationen schenken dir eine verlässliche Verankerung in dir selbst und geben einen verlässlichen Schutzraum, in dem du und dein Baby sicher ruhen könnt
Kursleitung: Jenny Genserich, Priti Japa Kaur
Termine online via Zoom (Link und weitere Infos bei Anmeldung)
keine Vorkenntnisse erforderlich
ab der 12. Schwangerschaftswoche
Kurs als Paket buchbar, Ausgleich für 10 Einheiten 110€, kann bei den Krankenkassen eingereicht werden
Einzelstunden 13€ pro Einheit
-Anmeldung und Fragen gerne unter kundalini.pj@gmail.com oder unter 0173 978 540 9
Hatha Yoga für Schwangere zur Entspannung - LIVE ONLINE!!
Termine:
LIVE ONLINE und als Hybrid-Unterricht in Königsfeld
09.03.2022 - 27.04.2022 (EUR 159,00 für 8 Kurseinheiten)
04.05.2022 - 27.07.2022 (EUR 185,00 für 10 Kurseinheiten)
Hatha Yoga unterstützt durch
- Körperübungen (Asanas)
- Atemübungen wie Tönen des Heilklanges Om
- Tiefenentspannung und Meditation
- Hinweise für eine bewusste Ernährung
- in seiner Mitte bleiben, Verspannungen lösen
- Lernen stressabbauender, gesundheitsfördernder und wohltuender Übungen aus dem Hatha Yoga
- leichtes Integrieren in den Tagesablauf
- Vermeiden stressbedingter Krankheiten
- Lernen erfolgreicher Stressbewältigungsstrategien.
Für Schwangere ohne Hatha Yoga Vorkenntnisse geeignet. Dieser Kurs ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle für Prävention und anerkannt als Präventionsmaßnahme, §20 SGB §20a V und wird von den Krankenkasse anerkannt.
Als Yoga Anfängerin kannst Du auch gerne frühzeitig mit Yoga beginnen, jedoch frühestens ab dem 3.Monat
Kosten: s.o.
Bitte rechtzeitige Anmeldung telefonisch bei Susanne Dharini Haffa (Yogalehrerin BYV), Tel. 07725 9175851 oder per Email: susanne-lilith@web.de, susanne-haffa.de
Stoffwindelberatung - liebevollgewickelt
Das Stoffwindelangebot ist groß, unübersichtlich und kann auch überfordern. Bei Stoffwindeln gibt es viele Vorteile, die in der Stoffwindelberatung besprochen und aufgezeigt werden.
Was gibt es für Windelsysteme? Welche Windel passt zu meinem Kind? Wieviel Windeln werden benötigt? Was für Problemlösungen gibt es beim Wund sein oder wenn die Windel ausläuft?
Wie gelingt der Umstieg von Wegwerfwindeln auf Stoffwindeln? Was muss dabei beachtet werden?
Auf all diese Fragen wird in der Stoffwindelberatung eingegangen. Es werden verschiedene Windelsysteme, Materialien sowie die Falttechniken gezeigt, die an einer Puppe ausprobiert werden können
Einzel-/Paarberatung:
38,50€ pro Stunde (abgerechnet wird im 30-Minuten-Takt)
Anfahrt:
0,30€/pro gefahrene Kilometer
Der Beratung findet an 1 Termin statt Dauer 1,5-2 Std.
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung direkt an Tanja Lacher-Gläschig
info@zwergennest-vs.de
www.zwergennest-vs.de
Vorteile von Stoffwindeln
- Stoffwindeln lassen die Haut vom Baby atmen
- Die Auswahl was für Material an die Haut vom Baby kommen soll, kann selbstbestimmt werden
- enthalten keine Zusatzstoffe wie Duftstoffe und Chemikalien
- Stoffwindeln vermeiden Müll (bei Wegwerfwindeln fallen 1-1,5Tonnen Müll in 2,5 Jahren an)
- günstiger als Wegwerfwindeln (300-700€ via 1500€)
- können für mehrere Babys/Kinder verwendet werden, dadurch senken sich die Kosten nochmal
- umweltfreundlich
- machen Spaß, sind farbenfroh
- haben einen hohen Wiederverkaufswert
Rückbildungsgymnastik ohne Kind
Termine:
15.03.2022 - 17.05.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
21.06.2022 - 26.07.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
13.09.2022 - 25.10.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
08.11.2022 - 20.12.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an.
Rückbildungsgymnastik mit Kind
Termine:
22.03.2022 - 24.05.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
14.06.2022 - 02.08.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
13.09.2022 - 08.11.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
15.11.2022 - 17.01.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an. Bitte Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Rückbildungsgymnastik mit Kind
Termine:
14.06.2022 - 02.08.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
13.09.2022 - 08.11.2022 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
15.11.2022 - 17.01.2023 shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
Begonnen werden kann/soll der Kurs – frühestens acht (in Ausnahmefällen sechs) Wochen nach der Geburt Ihres Kindes.
Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne ab dem Tag der Geburt Ihres Kindes an. Bitte Anmeldung unter shebammenhaus.hebamio.de/kursliste
CANTIENICA® Training für Haltung, Beckenbodenkraft und einen starken Rücken
26.09.2022 - 12.12.2022
Dieser Kurs ist vor allem für Frauen, die weiter trainieren möchten nach der Rückbildung, um Stärke für den Alltag zu gewinnen, und etwas Zeit für sich zu haben.
Kosten: 150,00 Euro, 10 x 60 min.
Anmeldung direkt bei:
Sibylle Klostermeier, Studio VS
Telefon: (01 51) 21 75 78 05
info@studio-vs.com
studio-vs.com
buggyFit Outdoor-Fitnesskurs mit Baby
Termine:
ab April 2022
buggyFit ist ein Outdoor-Sportprogramm, das speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers nach der Schwangerschaft zugeschnitten ist.
Es wird Kondition aufgebaut und Fett abgebaut, während das Baby gemütlich im Wagen liegt.
Der fehlende Babysitter ist hier also keine Ausrede mehr.
Eine Trainingsstunde besteht aus einem abwechslungsreichen Mix aus Walking, Beckenbodentraining und Übungen für Rumpf, Bauch, Beine und Po.
Wichtig ist mir, dass während des Trainings die Übungen korrekt und beckenbodenschonend ausgeführt werden, so wird unter anderem auf Joggen verzichtet.
buggyFit ist von den Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt und wird mit bis zu 80% bezuschusst.
Mit einer Punktekarte kannst du jederzeit einsteigen, wann der nächste Präventionskurs startet, erfährst du auf meiner Homepage.
Anmelden kannst du dich über die buggyFit-App.
Bei Fragen und für mehr Informationen:
buggyfit.de/villingen-schwenningen.html
oder gerne auch per Mail oder telefonisch:
lena.kreutzer@buggyfit.de
017661744883
Ich freue mich auf Dich und Dein Baby
Lena Kreutzer
eveningFit - Zeit für Dich!
Termine:
ab April 2022
Starte mit EveningFit - in Dein nächstes Fitness Level!
Unser Ladies-Workout für Dich und Deine Freundin. Eine Stunde Training nur für Dich, ohne Kind.
Dich erwartet ein intensives Powerworkout aus Zirkeltraining, Intervalltraining und funktionellem Training. Geeignet für alle Frauen, die nach der Babypause oder ohne ihren kleinen Schatz wieder fit werden oder parallel zu buggyFit weiter trainieren möchten.
Mamasein ist kein Muss. Also bring Deine Freundin oder Kollegin mit zum Training und wir geniessen eine Stunde Frauenpower an der frischen Luft!
Voraussetzungen für EveningFit:
• Die letzte Geburt sollte mindestens 9 Monate zurückliegen (nach Rücksprache mit Deinem Trainer ist evtl. ein früherer Start möglich)
• Du solltest keine Beckenbodenschwäche haben und
• Du solltest eine eventuelle Rektusdiastase gut stabilisieren können
Anmelden kannst du dich über die buggyFit-App.
Bei Fragen und für mehr Informationen:
buggyfit.de/villingen-schwenningen.html
oder gerne auch per Mail oder telefonisch:
lena.kreutzer@buggyfit.de
017661744883
Ich freue mich auf Dich
Lena Kreutzer
Mütter Gesprächsrunde - ONLINE-Angebot
Termine 2021:
nach Bedarf
(Termine bauen nicht aufeinander auf)
Da die Corona Verordnungnen aktuell kein Treffen im Hebammenhaus ermöglichen, würde ich euch gerne eine Online-Gesprächsrunde schaffen!
Zu diesem Angebot möchte ich alle Mütter einladen, die Interesse haben sich auszutauschen über unseren "Mama-Alltag". Dies können schöne Beobachtungen bezüglich unserer Kinder sein, Dankbarkeit für kleine Dinge im Alltag, aber ebenso auch die auftretenden Belastungen die wir als Familienmanagerinnen desöfteren erleben. Dabei können wir uns in einer kleinen Frauenrunde (maximal 7 Frauen) gegenseitig stärken und uns Strategien überlegen, wie wir den Alltag beschwingter genießen können.
Für jedes Treffen werde ich auch einen Impuls vorbereiten, mit welchem wir zu mehr Leichtigkeit im Mama-Leben finden können. Zum Abschluss wird es dann eine kleine Meditation geben, die uns mit unserem Inneren verbinden und uns gestärkt aus dem Raum gehen lässt. Auch Online möchte ich versuchen, mein Angebot an euch genau so umzusetzen !
Mehr Informationen über mich und meine Arbeit findest du auf der
Website: www.imeinklang-beratung.de
Auf euer Kommen freut sich
Bernadette Arteaga (Psychologin M.Sc.)
Beratung "Im Einklang - Mutter werden. Mutter sein"
Kosten: EUR 7,00 / Person
Anmeldung unter (01 60) 98 78 72 40 oder per Email: imeinklang@posteo.de (www.imeinklang-beratung.de)
Schwangeren-Gesprächsrunde - ONLINE-Angebot
Termine 2021:
nach Bedarf
Zu diesem Angebot möchte ich alle werdenden Mütter einladen, die Interesse haben sich auszutauschen: Über eure Gedanken und Vorstellungen zu dem ungeboren Kind, zum zukünftigen Mama-sein, aber auch über eure Sorgen und Ängste bezüglich der aktuellen Schwangerschaft, Geburt oder dem Leben mit Kind. Dabei werden wir uns im kleinen Rahmen (maximal 7 Frauen) gegenseitig zuhören und stärken, damit ihr euch glücklicher, sicherer und leichter fühlen könnt während eurer Schwangerschaft.
Für jeden Termin wird es auch einen Impuls vorbereiten, wie ihr eurem Kind bereits jetzt ein Stück näher kommen könnt! Am Ende wird es eine kleine Meditation geben, die euch mit eurem ungeborenen Kind verbinden und euch gestärkt aus dem Raum gehen lässt.
Auf euer Kommen freut sich
Bernadette Arteaga (Psychologin M.Sc.)
Beratung "Im Einklang - Mutter werden. Mutter sein"
Kosten: EUR 8,00 / Person
Anmeldung unter (01 60) 98 78 72 40 oder per Email: imeinklang@posteo.de (www.imeinklang-beratung.de)
Babymassage - "die Berührung ist die Wurzel"
Termine:
11.04.2022 - 16.05.2022 (nicht am 18.04.2022)
30.05.2022 - 04.07.2022 (nicht am 27.06.2022)
Jeder Mensch hat das Bedürfnis berührt zu werden.
Durch die respektvolle und liebevolle Berührung fördert die Babymasse die Eltern-Kind-Bindung. Die indisch-schwedische Babymassage ist eine Wohlfühlmassage, die das Herz-Kreislauf- sowie das Verdauungssystem anregen kann. Sie kann sich auf das Schlafverhalten auswirken und kann unterstützende bei Koliken helfen.
Mit Achtsamkeit lernen Sie, die Signale Ihres Babys besser zu verstehen.
Kosten: 75,00 Euro für fünf Einheiten (inkl. Öl und Kursunterlagen).
Kostenübernahme evtl. über Krankenkasse möglich.
Bitte mitbringen:
2 Handtücher, 1 Wickelunterlage, Mund-Nasen-Schutz, Sportmatte
Anmeldung bei Tanja Lacher-Gläschig unter info@zwergennest-vs.de (www.zwergennest-vs.de)
Babymassage - Crashkurs für Papa's
Termine:
23.04.2022 + 30.04.2022
04.06.2022 + 11.06.2022
30.07.2022 + 06.08.2022
08.10.2022 + 15.10.2022
26.11.2022 + 03.12.2022
Kinder profitieren enorm von der liebevollen Interaktion von beiden Elternteilen. Eine herzliche, liebevolle Vater-Kind-Beziehung kann die Entwicklung des Kindes unterstützen.
Die Babymassage ist eine wertvolle Erfahrung für Papa und Kind, aus der beide großen Nutzen ziehen. Das Baby macht die Erfahrung, dass es zärtlich und liebevoll berührt wird und es sich darauf verlassen kann, dass seine körperlichen und emotionalen Bedürfnisse durch Papa gesättigt werden. Ein Papa, der durch die Erfahrung mit der Babymassage diese Fähigkeiten entdeckt, wird mit Sicherheit in seiner Rolle als Papa ganz wesentlich gestärkt werden. Mit Achtsamkeit und Respekt lernen Sie die Signale ihres Kindes besser zu verstehen.
Im Crashkurs bekommen die Papas einen kleinen Einblick in die Babymassage und erlernen verschiedene Massage griffe, die gut im Alltag eingebracht werden können.
Kosten: 40,00 Euro für zwei Einheiten (inkl. Öl und Kursunterlagen).
Kostenübernahme evtl. über die Krankenkasse möglich
Bitte mitbringen:
2 Handtücher, 1 -2 Molton (Spucktücher), Mund-Nasen-Schutz, Sportmatte
Anmeldung bei Tanja Lacher-Gläschig unter info@zwergennest-vs.de (www.zwergennest-vs.de)
EMMA-Kurs
Termine:
29.03.2022 - 03.05.2022 (nicht am 19.04.2022)
17.05.2022 - 21.06.2022 (nicht am 14.06.2022)
EMMA-Kurs
E - Entwicklung beobachten
M - Miteinander singen und lachen
M - Motorik anregen
A - Austausch mit anderen Müttern und Vätern
Ziel des EMMA-Kurses ist es, dem Kind Lust und Freude an Bewegung zu geben und das Sozialverhalten zu anderen Kindern zu lernen.
Die Entwicklung wird situation- und altersgerecht wahrgenommen und begleitet. Durch die intensive gemeinsame Zeit wird die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt. Wichtig ist aber auch für die Eltern der Kontakt und Austausch untereinander. Geeignet für Babies von fünf bis acht Monaten.
Kursleitung: Tanja Lacher-Gläschig
Kosten: 68,00 Euro für fünf Termine.
Anmeldung per Email an info@zwergennest-vs.de (www.zwergennest-vs.de)
Tragekurs
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Tragehilfenberatung Alexandra Willmann, Tel. 07721 992334.
Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle beim Baby und Kleinkind
29.04.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
13.05.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
24.06.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
22.07.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
23.09.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
21.10.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
18.11.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
16.12.2022 https://notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/#edoobox/NABC-MM/Kindernotfallkurse/Termin.ed.483513/?edref=nabcmm
Themen & Inhalte
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter (Säugling – Pubertät) ausgerichtet:
• Unfall- und Notfallprävention
• Wiederbelebung
• Erstickungsanfall
• Fremdkörper in den Atemwegen
• Fieberkrampf
• Pseudokrupp
• Verbrennungen & Verbrühungen
• Vergiftungen
• Stürze und Verletzungen
• Gehirnerschütterung
• Allergische Reaktionen
• Sonnenstich & Hitzschlag
• Ertrinkungsnotfall
• Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer
• Praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling & Kleinkind)
Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept: Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden. Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.
Selbstverständlich bekommst du während des Kindernotfallkurses auch Antworten auf individuelle Fragen rund um die Erste-Hilfe im Notfall beim Baby und Kleinkind.
Lerne lebensbedrohliche Notfälle schnell zu erkennen und richtig zu behandeln.
Unser Kindernotfallkurs ist geeignet für Eltern, Omas und Opas, Babysitter, Au-Pair und alle anderen, die beruflich oder privat mit Kindern zu tun haben.
Kursleitung: Marina Mauch (Notfall-ABC)
Kosten: 50,00 € pro Person
Anmeldung bitte direkt unter http://www.notfall-abc.de/kursorte/marina-mauch/ oder 0151 16561756